Andreas Lorenz (MdL) schenkt Lukas-Gymnasium eine Unterrichtsstunde
Andreas Lorenz (MdL) schenkt Schülern des Lukas-Gymnasiums eine Unterrichtsstunde – Schulen in freier Trägerschaft wollen im Wahljahr Beitrag gegen Politikverdrossenheit leisten.
Am Montag, dem 12. März 2018, besuchte der Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Herr Andreas Lorenz (CSU), im Rahmen des „Tags der freien Schulen“, die 10. Klasse des Lukas-Gymnasium. Somit traf ein bayerischer Landtagsabgeordneter auf staatsbürgerlich interessierte Schüler, die Anfang des Schuljahres bereits das politische Berlin besuchten.
Nach Begrüßung und Vorstellung durch Schulleiter Jörg Birnbacher beschrieb Herr Lorenz seine politischen Tätigkeitsfelder und gab auch einen kurzen Einblick in die Gefühlslage an Wahltagen, wenn noch nicht klar ist, ob man auch tatsächlich als Abgeordneter gewählt worden ist.
Angeregt durch die offene und freundliche Atmosphäre begannen anschließend die Schüler ihre Fragen zu stellen. Dabei spannte sich der Bogen von der Einführung der „Ehe für alle“ über die Flüchtlingssituation bis zur Einschätzung der Weltpolitik anlässlich des US-Präsidenten Trump. Auch nahmen die Schüler dankbar zur Kenntnis,dass sich nach dem Ministerpräsidentenwechsel von Seehofer auf Söder nichts an der Bildungspolitik ändern werde und auch keine Studiengebühren vorgesehen seien.
Nachdem die Unterrichtsstunde aus Schülersicht viel zu schnell vorbei war, verabschiedete die Klasse Herrn Lorenz mit einem kräftigen Applaus.
Das einzügige Lukas-Gymnasium wurde 2011 gegründet und umfasst derzeit die Klassen 5 bis 10. Es ist zurzeit noch staatlich genehmigt und bietet einen sprachlichen sowie auch einen naturwissenschaftlich-technologischen Zweig an.
www.lukas-schule.de/gymnasium
← zur Veranstaltungs-Übersicht