Blog Neubau Gymnasium – Oktober

Beitrag vom 08. November 2019 um 19:44 Uhr

 

Auf dem Flachdach ist die Attika, der Aufbau über Dämmschichten, Drainagen bis zu Aufbringung des Substrats der extensiven Dachbegrünung mittlerweile fertiggestellt. In den Außenanlagen wurde im September mit der Ausführung der Pflasterbeläge begonnen. In den nächsten Wochen entstehen Wege, Ausstattung wie Fahrradständer, Biergarten des SV Laim und Bepflanzungen mit Hecken und Büschen. Im Inneren sind alle Trockenbau-Wände errichtet, die Decken werden geschlossen. Die Lüftungsanlagen sind bis zu den Auslässen endmontiert, Heizungs- und Wasserinstallationen in den Klassen verlegt und die Sanitär-Bereiche angeschlossen. Nach einer durchsichtigen Schutzlasur an den Holz-Deckenbalken sind die Maler derzeit mit den Wandanstrichen befasst. Im November folgen nun Bodenarbeiten.

 

***************************************************************************************************

Juli 2019:

 

 

Im Innenausbau werden durch Trockenbauwände Klassenräume, Chemiesaal, WC-Bereiche und Verwaltungstrakt erstellt. Die Klinker-Fassade wurde um den Neubau vollständig errichtet und in den Details an den Bestandsbau herangeführt. Im September startet die Wiederherstellung der Außenanlagen, die Arkadengänge werden überdacht und die Bepflanzung in den Grünbereichen begonnen.

Anbindung des Gymnasium-Neubaus an den Bestand

 

 

***************************************************************************************************

März 2019:

 

Inzwischen wurden die Fensterfronten rund um den Neubau eingesetzt. Die Flure sind zum oberen Schulhof hin transparent gestaltet, die Fassadenteile der verglasten Flure werden montiert. Mit Anschluss der Regenentwässerung wurde die Dachabdichtung fertiggestellt. Im Außenbereich wird die Fassade über den Versorgungsleitungen vorgemauert. Auf den Dächern ist der Überbau für die Sporthallen-Entlüftung entstanden, die weitere Einhausung der Gebäudetechnik (Lüftungskanäle, Strom, Heizung) ist in Arbeit.

Nach Einbau der Fenster

Vor Einbau der Fenster

 

***************************************************************************************************

Jahreswechsel

 

Auf der Baustelle des Lukas-Gymnasiums in der Riegerhofstraße ist der Rohbau weit gediehen. Die Holzbalkenkonstruktion des 1.Obergeschoß wurde fertiggestellt. Auf den Bildern werden letzte Vorkehrungen zum Betonieren der Decken getroffen und der Bau vor den Feiertagen winterdicht gemacht. Über den Jahreswechsel ruhen alle Arbeiten, im neuen Jahr richtet sich die Arbeitsbeginn nach der Witterung.

 

Blick aus Richtung Sportplatz: Die Festeröffnungen des Westflügels sind zum Wetterschutz mit Folien geschlossen.

 

Derzeit belegter Aufgang über die Freitreppe zum Westflügel

 

***************************************************************************************************

Herbst 2018:

Auf der Baustelle der Gymnasiums-Erweiterung gehen die Rohbauarbeiten gut voran. Dazu trägt auch der sonnige Herbst mit anhaltend trockener Witterung bei. Nach Maßnahmen zur statischen Ertüchtigung, werden die Wände des 1.Obergeschosses betoniert.

Weitere Rahmendaten der Planung:

  • Der Neubau umfasst für das einzügige Gymnasium neun Klassenräume und einen naturwissenschaftlichen Fachraum für Physik und Chemie
  • Weitere Fach- und Nebenräumen werden mit der Lukas-Mittelschule genutzt
  • Umsetzung durch Architekturbüro harter + kanzler, Freiburg
  • Lüftungsanlage in allen Unterrichtsräumen – gleichmäßige Frischluftzufuhr auch bei geschlossenen Fenstern
  • Bei Sommerhitze: Unterstützende Temperierung durch ökologisch nachhaltige Kühlenergie möglich
← zur Veranstaltungs-Übersicht