Geschafft!

Beitrag vom 11. August 2020 um 14:00 Uhr
  • Am Lukas-Gymnasium ist der erste Jahrgang zum Abitur angetreten. Alle neun jungen Männer haben das Abitur bestanden. Wir sind sehr dankbar. Da am staatlich genehmigten Lukas-Gymnasium die volle Anerkennung noch bevorsteht, wurde das Abitur extern vom Erasmus-Grasser-Gymnasium abgenommen.

 

 

  • Das Lukas-Gymnasium kann die Räume im Neubau in der Riegerhofstraße beziehen. Auch dafür sind wir Gott dankbar.
  • Gebaut wurde der kleinste Gymnasialbau in Bayern mit neun Klassenzimmern und einem naturwissenschaftlichen Fachraum. Alle weiteren Fachräume sowie die Aula und der Offene Ganztag werden gemeinsam von Lukas-Mittelschule und Lukas-Gymnasium im Bestandsgebäude genutzt.

 

 

  • Die Umsetzung erfolgte ein weiteres Mal unter der Federführung des Architekturbüros harter + kanzler (aus Freiburg). Das Büro gewann 2008 einen Wettbewerb für den Bestandsbau, u.a. auch deshalb weil es eine sehr gelungene architektonische Verbindung von Paul-Gerhardt-Kirche und Lukas-Schule vorgeschlagen hatte.
  • Das Lukas-Gymnasium ist das einzige evangelische Gymnasium in München. Wir wollen
    • eine qualitativ hochwertige Bildung
    • dass sich Jugendliche zu starken, beziehungsfähigen und verantwortlichen Persönlichkeiten entwickeln, die auf das Leben und auf die Berufswelt sehr gut vorbereitet sind.
    • bei Schülern das Vertrauen auf Gott fördern und ihnen die Möglichkeit geben, Jesus Christus kennenzulernen und seine Jünger zu werden.

 

 

  • Initiiert hatte das evangelische private Lukas-Gymnasium Dr. Ingo Resch (2. von links). Nach einem Gottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche erhielt er eine äußerst großzügige Spende von Familie Mühlhäuser in München. Herr Dr. Resch ist im April dieses Jahres leider nach schwerer Krankheit verstorben.
  • Geleitet wird das Lukas-Gymnasium von Jörg Birnbacher (vorne rechts). Er kam dazu aus Franken nach München.
  • Zum Schulverbund der Lukas-Schule gehören über 1.100 Schüler in Lukas-Grundschule, –Mittelschule, –Realschule und –Gymnasium.
← zur Veranstaltungs-Übersicht