Wir machen Kinder fit fürs Leben
Aufnahmegespräch für die Mittelschule
Jeder junge Mensch hat besondere Begabungen und eine einzigartige, schätzenswerte Persönlichkeit. An der Lukas-Mittelschule fördern und entwickeln wir diese durch eine Atmosphäre der Wertschätzung und des Respekts.
Für die 5.Klassen (und teilweise für 6.Klassen) werden zurzeit noch einzelne Schulplätze vergeben:
Jetzt Aufnahmegespräch vereinbaren!
Was zählt an der Lukas-Mittelschule?
Ausgehend von dem christlichen Menschenbild stellt die Lukas-Schule Persönlichkeitsbildung und ein lebensnahes, praktisches Bildungsangebot in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Sie macht junge Menschen stark im Wissen, stark als Person, stark für den Beruf. Bei uns wird sowohl Vertrauen gelernt – als auch Selbstvertrauen.
Die Lukas-Mittelschule bereitet Jugendliche in erster Linie qualifiziert auf eine duale Ausbildung vor. Außerdem eröffnet sie in einem durchlässigen Schulsystem den Wechsel an eine weiterführende Schule, z.B. an berufliche Oberschulen.
Kurzfilm Lukas-Schule:
Die Vorteile der Lukas-Mittelschule
- Praktische und lebensnahe Berufsorientierung
- Klassleiter – eine starke Bezugsperson pro Klasse
- Vermittlung von christlichen Inhalten und Werten
- Professionelle Schulsozialarbeit
- Angebot des Qualifizierenden Mittelschulabschlusses
- Angebot der Mittleren Reife (im M-Zweig)
- Mittagessen in der Schülermensa auf Wunsch
- „Offener Ganztag“ optional
- Möglichkeit zum Wechsel an andere Schularten innerhalb des Lukas-Schulverbundes
Aufnahme und Kosten
Anmeldegebühr 0,00€ Aufnahmegebühr 60,00€ Schulgeld 140,00€Schulgeld (unter 5.000,-€ per anno) ist steuerlich abzugsfähig bis in Höhe von 30%. Im Bedarfsfall sind außerdem Ermäßigungen möglich
Information
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Rheindt
Telefon von 9:30 bis 12 Uhr: (089) 74 00 78-85
Vereinbaren Sie ein Aufnahmegespräch!
1. Terminanfrage:
2. Anmelde-Unterlagen:
Senden Sie vor dem Gespräch das Anmeldeformular und Kopien der letzten drei Zeugnisse an anmeldung@lukas-schule.de oder per Post an: Lukas-Mittelschule – zu Hd. Herrn Kampe, Riegerhofstraße 18, 80686 München: