6G auf Hüttentour

Beitrag vom 30. September 2013 um 17:41 Uhr

Was für ein Start ins neue Schuljahr: Nur die ersten beiden Schultage verbrachte die 6G an der Helmpertstraße – dann ging es für vier Tage in die Berge. Nach gründlicher Vorbereitung und Planung des Gepäcks („Waaas, nur zwei Hosen für die GANZE Tour!?“) verbrachte die Klasse eine herausragende Zeit mit ihren Klassleitern und Bergführern Frau Meyer und Herrn Pfauth auf der Probstalm unterhalb der Benediktenwand. Der zum Dauerregen verwandelte „Frühtau“, die Rucksäcke voller Verpflegung, eine von Schnee und Orkan gebeutelte Hütte, selbst Brennholzhacken und am Holzofen kochen sowie die alternativlose Benutzung der Plumpsklos trugen das ihre dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler mit vielen neuen Erfahrungen und einer anderen Wahrnehmung des gewohnten Alltags von der Tour zurückkehrten. Auch für die Lehrer war es eine sehr bereichernde Zeit – es hat Spaß gemacht, den Schülern ein Stück echtes und für einige bislang eher unbekanntes Leben zu zeigen. In diesem Sinne: Gerne wieder!

            

„Do miaßma nauf!?“

Keine Wegzehrung…

 

 

 

 

Der erste Schnee der Saison…

 

Zufrieden auf dem „Abstieg“
← zur Veranstaltungs-Übersicht