Die Schulsanitäter im Interview

Beitrag vom 19. Februar 2019 um 14:18 Uhr

Interview der Schulsanitäter der 9. Klasse des Lukasgymnasiums München im Januar 2019 durch Luis und Leon der Klasse 5g:

 

 

Reporter: Warum seid ihr Sanitäter unserer Schule?

 

Sanitäter: Weil es uns Spaß macht anderen zu helfen, insbesondere verletzten Kindern.

 

Reporter: Wo habt ihr das gelernt?

 

Sanitäter: Wir haben bei der Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk gelernt, wie man Erste Hilfe leistet.

 

Reporter: Was macht ihr immer bei einer solchen Behandlung?

 

Sanitäter: Es kommt auf die Verletzung an; wenn es blutet, müssen wir schauen, wie groß/tief die Wunde ist. Wenn sie nicht so schlimm ist, können wir sie säubern und desinfizieren. Ist die Verletzung aber zu groß/anspruchsvoll, rufen wir immer einen Rettungswagen dazu.

 

Reporter: Warum müßt ihr von jeder Behandlung ein Protokoll schreiben?

 

Sanitäter: Aufgrund der Gesetzeslage ist jede Schule verpflichtet, für die Gesundheitskasse zu dokumentieren, wer wann wie verletzt wurde. Es handelt sich versicherungstechnisch ja um einen Schulunfall!

 

Reporter: Warum meßt ihr bei jeder Behandlung den Blutdruck des verletzten Schülers?

 

Sanitäter: Die Vitalwerte (Blutdruck und Puls, also die Herzfrequenz) müssen in jedem Protokoll dokumentiert werden, damit wir nachweisen können, wie es dem Schüler in dem Moment körperlich ging.

 

Reporter: Herzlichen Dank für das interessante Gespräch!

← zur Veranstaltungs-Übersicht