„Müsstet ihr nicht eigentlich was lernen!?“…

Gleich zu Schuljahresbeginn auf Klassenfahrt!? Was sich für manchen nach verkehrter Welt anhört, ist für uns moderne Pädagogik. Auf den bewährten BASICS arbeitete wieder jede Klasse an den Grundlagen, auf denen sich ein erfolgreiches Schuljahr bauen lässt: Klassengemeinschaft, Kommunikation, Selbst-Management etc.
Was dabei herauskam waren ein Anti-Mobbing-Vertrag, neudentdeckte Selbstversorgertalente beim Pfannkuchenbacken auf der Hütte, begeisterte Berliner, 14 junge Männer, etc. – und vielleicht für einige ein Aha-Erlebnis, wie Lukas-Schule funktioniert: Lehrer und Schüler in guten Beziehungen zueinander.
So lautete unsere Reaktion auf jene erstaunte Nachfrage eines uns entgegenwandernden Touristen auch: „Tun wir doch – fürs Leben!“
…und zwar die 5. und 7. in Magnetsried, die 6. in Allershausen, die Mädels der 8. auf der Gründhütte, die Jungs der 8. auf der Reitbichlhütte, und die 9.& 10. in der Hauptstadt. Klick dich rein:
- Hisilicon Balong