Am Mittwoch, 19.07. ab 14 Uhr laden wir alle am Gymnasium interessierte Eltern, Erziehungsberechtige und Schüler/-innen zum Tag der offenen Tür und Schulfest ein. Es findet in der Riegerhofstraße 18 bei jedem Wetter statt – im Schulhof bzw. in der Aula. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt. Weitere Infos finden Sie im Einladungsflyer 19.07.17.
Herzliche Einladung an die Schülerinnen und Schüler aller Lukas-Schulen ab der 5. Klasse:
am Freitag, den 12.05.2017 ab 18:30 Uhr
in die Aula der Lukas-Mittelschule / Riegerhofstraße 18
Die O´Bros Maxi und Alex sind eine feste Musikgröße bei den Jugendlichen der Münchener Gemeinde-Landschaft. Sie verbinden die gute Nachricht mit fettem Sound:
„Wir machen Worship-hop, das heißt Hiphop/Rap über unser Leben mit Jesus. Wir wollen Gott ehren und darüber hinaus einfach gute Musik machen. Dabei stellen wir nicht uns, sondern Gott in den Mittelpunkt!“
Am Mittwoch/ Donnerstag, den 10./11.05., findet in der Pause der Lukas-Schulen ein Vorverkauf statt: Karten für 3,- € im Vorverkauf, am Freitag 4,- € an der Abendkasse.
Herzlich Willkommen zum Weihnachtsmarkt in der Riegerhofstr. 18 – eine gute Gelegenheit, unsere Schulen von innen kennenzulernen! Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen der Mittelschule und des Gymnasiums freuen sich auf Ihren Besuch!
Freitag, 02.12.2016
15:30 bis 18:00 Uhr
Vortrag am Montag, 06.03.2017 um 19:30 Uhr
in die Lukas-Mittelschule / Aula Riegerhofstraße 18
Das Positive Erziehungs-Programm für Eltern mit Kindern zwischen 10 und 17. Laden Sie zu diesem Vortrag gerne Freunde oder Bekannte ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wenn es um die beste Erziehung ihres Kindes geht, können auch Ehepartner schnell unterschiedlicher Meinung sein. Mit pubertierenden Jugendlichen kann es Überforderungen bei allen Beteiligten geben.
Der Referent Winfried Veeser, Autor von „PEP4Teens“, vermittelt in seinem Vortrag: „Wissenschaftler bestätigen, was wir gerne und mit großer Überzeugung weitergeben: Teenager lassen sich erziehen.
Eltern können eine gelingende Beziehung zu Ihrem Kind oder Teenager aufbauen und diese auch in schwierigen Zeiten des Umbruchs und Aufbruchs erhalten. Selbst wenn dies in den ersten Jahren nach der Geburt des Kindes vernachlässigt wurde.“
Winfried Veeser ist evangelischer Pfarrer, Trainer, Coach und Supervisor. Er hat dieses Programm der nachhaltigen Unterstützung auch aus eigener Erfahrung entwickelt, nachdem seine „eigenen vier Kinder bereits wieder normal waren“, wie er schmunzelnd sagt.
Quelle: www.pep4teens.de
Vortrag: „Neue Medien: Schwerpunkt Cybermobbing“
Referent ist Herr Weinert, Medienbeauftragter von der Polizei München. Der Vortrag richtet sich an alle Eltern und Interessierte.
Dienstag, 31.01.2017, 19:30 Uhr, Aula Riegerhofstraße
Der Vortrag: „Das Lernen lernen“, geplant am Dienstag, 25.04.2017, muss leider kurzfristig entfallen. Ein Ersatz-Termin ist in Arbeit.
Informationsveranstaltung zum Übertritt nach der 4. und 5. Klasse.
Mittwoch, 26.10.2016, 19:30 Uhr, Mehrzweckraum Haderunstraße
Vortrag: „Was Kinder stark macht“, Frau Stosius
Donnerstag, 31.05.2017, 19:30 Uhr, Aula Riegerhofstraße
Lukas-Gymnasium
Riegerhofstr. 18
Sa, 03.02.2018 von 10:00 – 12:00 Uhr
Hereinspaziert ins Lukas-Gymnasium! Lernen Sie die Schule heute von innen kennen: Schüler, Lehrkräfte und Eltern präsentieren Gebäude, Unterricht und Atmosphäre, und stehen Ihnen natürlich Rede und Antwort auf Ihre Fragen.
Herzlich willkommen!
Eine weitere Gelegenheit zum Kennenlernen bieten wir an unserem Info-Abend.