Um am Aufnahmeverfahren für einen Schulplatz Ihres Kindes (ab Herbst 2023) teilzunehmen,
senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular Schulplatz Gymnasium an:
Lukas-Gymnasium, Riegerhofstr. 18, 80686 München ( sekretariat.gym@lukas-schule.de ).
Um am Aufnahmeverfahren für einen Schulplatz Ihres Kindes (ab Herbst 2023) teilzunehmen,
senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular Schulplatz Realschule an:
Lukas-Realschule, Helmpertstr. 9, 80687 München ( sekretariat.rs@lukas-schule.de ).
Um am Aufnahmeverfahren für einen Schulplatz Ihres Kindes (ab Herbst 2023) teilzunehmen,
senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular Schulplatz Mittelschule an:
Lukas-Mittelschule, Riegerhofstraße 18, 80686 München ( sekretariat.ms@lukas-schule.de ).
Die Informationsveranstaltung findet vor Ort in der Helmpertstr. 9 statt.
- Für jede Veranstaltung der Realschule, die Sie besuchen möchten, benötigen wir bitte Ihre formlose Voranmeldung per Mail an: infoveranstaltung.realschule@lukas-schule.de
- Geben Sie bitte Ihren Namen, Personenzahl und den Termin der gewünschten Veranstaltung an.
In der Regel besuchen neue Eltern den Informationsabend und mit ihrem Kind den Tag der offenen Tür (Sa. 28.01.2023, 10-12 Uhr)
Für die Einschulung Ihres Kindes im Herbst 2023 nehmen Sie am Aufnahmeverfahren teil:
Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an:
Lukas-Grundschule, Haderunstraße 1a, 81375 München ( sekretariat.gs@lukas-schule.de ).
Der Eltern-Informationsabend zur Einschulung im Herbst 2023 findet vor Ort in der Haderunstraße 1a statt.
- Zur Teilnahme am Infoabend benötigen wir bitte Ihre formlose Voranmeldung per Mail an: infoveranstaltung.grundschule@lukas-schule.de
- Geben Sie Ihren Namen und die gewünschte Personenzahl an. Vielen Dank und herzlich willkommen!
Die Informationsveranstaltung findet vor Ort in der Haderunstraße 1a statt.
Für jede Veranstaltung der Grundschule, an der Sie teilnehmen möchten, benötigen wir bitte Ihre formlose Voranmeldung per Mail an: infoveranstaltung.grundschule@lukas-schule.de
Geben Sie bitte Ihren Namen, Personenzahl und den Termin der gewünschten Veranstaltung an.
Änderung: Kurzentschlossene sind am Samstag auch ohne Anmeldung herzlich willkommen.
(In der Regel besuchen neue Eltern eine der Abendveranstaltungen und zusammen mit ihrem Kind den Tag der offenen Tür.)
Wir laden Sie herzlich ein zum Elternvortrag von und mit Nicola Vollkommer
Die Referentin ist Autorin von diversen Kinder-, Familien- und Erziehungsbüchern, sowie Lehrerin an einer christlichen Schule (Quelle: nicola-vollkommer-buecher.de).
Eine Anmeldung zum pädagogischen Vortrag ist nicht erforderlich, da die entsprechenden COV-19-Veranstaltungs-Regeln aufgehoben wurden.
Hiermit laden wir Sie zum Elternvortrag ein. Die Veranstaltung findet unter Maßgabe der 3G-Regelung statt:
- Anmeldung: Bei Interesse senden Sie eine Anmeldung per E-Mail bis zum Dienstag, den 08.03.22, 14 Uhr an: vortrag@lukas-schule.de
- Ihr 3G-Nachweis (getestet oder geimpft oder genesen) ist am Einlass vorzuzeigen
- Während der Veranstaltung gilt die FFP2-Maskenpflicht
Der Referent Wilfried Veeser, Autor des „Positiven Erziehungs-Programms – PEP4Teens“, ist der Meinung: Auch Teenager lassen sich erziehen. Eltern können eine gelingende Beziehung zu ihrem Kind oder Teenager aufbauen und diese auch in schwierigen Zeiten des Umbruchs und Aufbruchs erhalten.
Wilfried Veeser ist evangelischer Pfarrer, Trainer, Coach und Supervisor. Er hat das PEP4Teens-Programm der nachhaltigen Unterstützung für Erziehende entwickelt, nachdem seine „eigenen vier Kinder bereits wieder normal waren“, wie er schmunzelnd sagt.
Quelle: www.pep4teens.de
Finden Sie hier alle Informationen sowie das Anmeldeformular des Gymnasiums. Für einen Schulplatz der künftigen 5. Klasse (Schuljahr 2022/23) senden Sie bitte bis spätestens 22.02.22 das ausgefüllte Anmeldeformular an das Sekretariat des Gymnasiums. Die Adresse ist: Lukas-Gymnasium, Riegerhofstraße 18, 80686 München – oder: sekretariat.gym@lukas-schule.de