Archives
Anmeldung Gymnasium bis 27.02. einsenden
Um am Aufnahmeverfahren für einen Schulplatz Ihres Kindes (ab Herbst 2023) teilzunehmen,
senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular Schulplatz Gymnasium an:
Lukas-Gymnasium, Riegerhofstr. 18, 80686 München ( sekretariat.gym@lukas-schule.de ).
Anmeldung Realschule bis 31.01. einsenden
Um am Aufnahmeverfahren für einen Schulplatz Ihres Kindes (ab Herbst 2023) teilzunehmen,
senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular Schulplatz Realschule an:
Lukas-Realschule, Helmpertstr. 9, 80687 München ( sekretariat.rs@lukas-schule.de ).
Anmeldung Mittelschule bis 10.02. einsenden
Um am Aufnahmeverfahren für einen Schulplatz Ihres Kindes (ab Herbst 2023) teilzunehmen,
senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular Schulplatz Mittelschule an:
Lukas-Mittelschule, Riegerhofstraße 18, 80686 München ( sekretariat.ms@lukas-schule.de ).
Informationsabend Realschule – BITTE ANMELDEN
Die Informationsveranstaltung findet vor Ort in der Helmpertstr. 9 statt.
- Für jede Veranstaltung der Realschule, die Sie besuchen möchten, benötigen wir bitte Ihre formlose Voranmeldung per Mail an: infoveranstaltung.realschule@lukas-schule.de
- Geben Sie bitte Ihren Namen, Personenzahl und den Termin der gewünschten Veranstaltung an.
In der Regel besuchen neue Eltern den Informationsabend und mit ihrem Kind den Tag der offenen Tür (Sa. 28.01.2023, 10-12 Uhr)
Elternvortrag: Umgang mit Versagen und Niederlagen – Michael Stahl, Protactics e.V.
Herzlich willkommen zum Eltern-Vortrag aller Lukas-Schulen: „Umgang mit Versagen, Schuld und Niederlagen“ von Referent Michael Stahl, siehe: www.Protactics.de, International Protactics Federation e.V.
Laden Sie gerne auch interessierte Freunde und Bekannte zum Vortrag ein.
Elternvortrag: Positive Lernhaltungen aufbauen – von Visnja Lauer
Öffentlicher Eltern-Vortrag: „Positive Lernhaltungen aufbauen – wie Schüler lernen, (wieder) gern zu lernen“, von Referentin Visnja Lauer (u.a. Therapeutin).
Informationsabend Grundschule – BITTE ANMELDEN
Der Eltern-Informationsabend zur Einschulung im Herbst 2024 findet vor Ort in der Haderunstraße 1a statt. Es steht eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung:
- Zur Teilnahme am Infoabend benötigen wir bitte Ihre formlose Voranmeldung per Mail an: infoveranstaltung.grundschule@lukas-schule.de
- Geben Sie Ihren Namen und die gewünschte Personenzahl an. Vielen Dank und herzlich willkommen!
Tag der offenen Tür Grundschule – BITTE ANMELDEN
Die Informationsveranstaltungen finden vor Ort in der Haderunstraße 1a statt. Es steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.
- Für jede Veranstaltung der Grundschule, an der Sie teilnehmen möchten, benötigen wir bitte Ihre formlose Voranmeldung per Mail an: infoveranstaltung.grundschule@lukas-schule.de
- Geben Sie bitte Ihren Namen, Personenzahl und den Termin der gewünschten Veranstaltung an. Vielen Dank und herzlich willkommen!
(In der Regel besuchen Eltern eine der Abendveranstaltungen und zusammen mit ihrem Kind den Tag der offenen Tür.)
Eltern-Vortrag: Kindererziehung die Spaß macht – Märchen oder Möglichkeit?
Wir laden Sie herzlich ein zum Elternvortrag von und mit Nicola Vollkommer
Die Referentin ist Autorin von diversen Kinder-, Familien- und Erziehungsbüchern, sowie Lehrerin an einer christlichen Schule (Quelle: nicola-vollkommer-buecher.de).
Eine Anmeldung zum pädagogischen Vortrag ist nicht erforderlich, da die entsprechenden COV-19-Veranstaltungs-Regeln aufgehoben wurden.