So begleiten wir unsere Schüler am Lukas-Gymnasium sicher zum Abitur
Jetzt ans Lukas-Gymnasium wechseln
Die Gründe, warum ein Schulwechsel Sinn machen kann, sind sehr unterschiedlich. Vereinbaren Sie gerne einen Termin am Lukas-Gymnasium und lassen sich beraten. Wir bieten u.a. Probeunterricht in der betreffenden Klasse Ihres Kindes ab der Mittelstufe zum Kennenlernen unserer Schule an.
Jetzt Beratungsgespräch anfragen
Was zählt am Lukas-Gymnasium
Eine qualitativ hochwertige Schulbildung auf Basis der christlichen Weltanschauung – das möchte das Lukas-Gymnasium Ihrem Kind weitergeben. Dieses Ziel verfolgen wir mit gut ausgebildeten, engagierten Lehrern, die sich zum christlichen Glauben bekennen, und einem christlichen, pädagogischen Konzept. Dabei ist uns besonders wichtig:
Motivation
Überschaubare Klassen geben den Lehrern mehr Zeit für jeden Schüler. So wird das Lernen angenehmer und leichter. Wir legen größten Wert auf ein sehr gutes Schüler-Lehrer-Verhältnis und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.
Chance
Wir tragen dazu bei, dass jeder Schüler sein Potential bestmöglich ausschöpft. So schaffen wir mehr Raum für die individuelle Entfaltung – sowohl bei den schulischen Leistungen als auch in der Entwicklung der Persönlichkeit.
Gottvertrauen
Wir wollen bei den Schülern das Vertrauen auf Gott stärken, christliche Inhalte und Werte vermitteln. Auf Basis der christlichen Weltanschauung bringen sich unsere Lehrer täglich als Vorbilder in den Schulalltag ein.
Jetzt Beratungsgespräch anfragen
Besonderheiten am Lukas-Gymnasium
Gerade in der Oberstufe bietet das Lukas-Gymnasium besondere Merkmale, um durch einen Schulwechsel den sicheren Weg zum Abitur zu ermöglichen:
- Kleine Klassen und Lerngruppen
- Sinnvoller iPad-Einsatz im Unterricht
- Abitur in zwei Sprachen (Englisch/Latein oder Englisch/Französisch)
Vorteile eines staatlich genehmigten im Vergleich zu einem staatlich anerkannten Gymnasium:
- Mögliche schlechte Noten aus der 11. und 12. Klasse fließen nicht ins Abitur ein
- Gezielte Vorbereitung auf 8 Abi-Fächer – Unterricht in weiteren Fächern entfällt
- Dadurch Vertiefung der Hauptfächer und Intensivierung der Prüfungsvorbereitung
- Konzentration auf Stärken und Schwächen der einzelnen Schüler
Jetzt Beratungsgespräch anfragen
Aufnahme und Kosten
Das Schulgeld für das Lukas-Gymnasium liegt weit unter dem Vergleichswert anderer privater Gymnasien:
Anmeldegebühr 0,00€ Aufnahmegebühr 60,00€ Schulgeld 290,00€Schulgeld (unter 5.000,-€ per anno) ist steuerlich abzugsfähig bis in Höhe von 30%. Im Bedarfsfall sind außerdem Ermäßigungen möglich: Ansprechpartner hierfür ist die Geschäftsstelle, bitte nehmen Sie bei Bedarf Kontakt auf unter 089 / 74 00 78-85
Information
Auch während des Schuljahres können wir für Schulwechsler (bzw. Quereinsteiger) derzeit noch einzelne Plätze in Klassen ab der Mittelstufe ermöglichen. Für die Aufnahme am Lukas-Gymnasium orientiert sich die Schulleitung an den Zeugnissen und am Eindruck beim Anmeldegespräch. Für weitere Informationen und einen Termin kontaktieren Sie uns gerne:
Ihre Ansprechpartner: Frau Schwab, Herr Pfauth und Beratungslehrer der Oberstufe
Telefon (089) 74 00 78-80
sekretariat.gym@Lukas-Schule.de
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Oder laden Sie hier direkt das Anmeldeformular als PDF-Datei herunter: