Lernen, dass Leben gelingt.

Wir suchen Lehrerinnen und Lehrer

Die Lukas-Schule ist eine private, evangelische Schule in München. Verstärken Sie uns gerne in der Grund- oder Mittelschule, in der Realschule oder im Gymnasium. Wir bereiten Kinder und Jugendliche auf die Zukunft vor, indem wir das Beste in ihnen sehen und wecken. Dabei erleben wir den christlichen Glauben als wertvolle Kraftquelle, die Kindern und Jugendlichen hilft, in Verantwortung zu wachsen.

Unseren zwei Jungs gefällt am Lukas-Gymnasium die gute Klassengemeinschaft und die freundliche Atmosphäre.

Mutter am Gymnasium

Unsere beiden Kinder besuchen jetzt das Lukas-Gymnasium bzw. die Realschule. Neben einem guten Unterricht erleben sie insbesondere das Fundament ihres Lebens: Jesus Christus. Deswegen sind wir von den Lukas-Schulen überzeugt.

C. Weil und V. Bruskowski

Lukas-Schule: Weil wir miteinander lernen - aber auch leben und beten können! Schüler und Lehrer haben hier einen besonderen Zugang zueinander und ehrliches Wohlwollen füreinander.

P. Thalhammer,

Lehrerin Gymnasium

Was uns bewegt

Grafiken-34

Ganzheitliche
Bildung

An allen Lukas-Schulen bieten wir eine qualitativ hochwertige, ganzheitliche Bildung. Die staatlichen Lehrpläne sind für uns verbindlich.

Grafiken-35

Motivierende
Lernatmosphäre

In einer motivierenden Lernatmosphäre werden Kinder und Jugendliche gefordert und gefördert, ihre Stärken zu entdecken und zu entfalten. Wir lernen, dass Leben gelingt.

Lukas_Schule_Grafiken_Web-33

Gottvertrauen
fördern

Wir wollen an den Lukas-Schulen das Vertrauen auf Gott fördern. Schüler können lernen, das Leben aus dem christlichen Glauben heraus zu gestalten.

Die Lukas-Schule ist eine private evangelische Schule in München. In dem Schulverbund von Grund-, Mittel-, Realschule sowie Gymnasium vermitteln engagierte Lehrerinnen und Lehrer wertvolle Bildung. Wir sind begeistert davon, mit Kindern und Jugendlichen das Beste zu erreichen.

In der Lukas-Schule ist der Glaube an Jesus Christus das tragende Fundament. Das Menschen- und Weltbild, die Pädagogik, das Schulleben, der Unterricht und die vermittelten Werte werden davon geprägt.

Als christliche Schule orientieren wir uns an der Bibel als Gottes Wort. Die Lukas-Schule ist nach dem Evangelisten Lukas benannt. Er formuliert in der Einleitung seines Evangeliums an seinen Schüler Theophilus „… auf dass du erfährst den sicheren Grund der Lehre, in der du unterrichtet bist“ (Lukas 1, 4). Lukas beschreibt als Grund der Lehre das Leben Jesu von der Geburt über Kreuzigung und Auferstehung bis zur Himmelfahrt.

Das Recht auf Errichtung freier oder konfessioneller Schulen wird im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (Artikel 7) gewährleistet. In der Bayerischen Verfassung (Artikel 131) heißt es, dass Schulen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden sollen. In diesem Sinne verstehen wir ganzheitliche Bildung.

Bei der Umsetzung dieses Erziehungs- und Bildungsauftrags setzt die Lukas-Schule auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.

Unser umfangreiches Jobangebot

Förderlehrer

GRUNDSCHULE
in Teilzeit

Klassenlehrer

MITTELSCHULE
in Vollzeit

Lukas_Schule_Grafiken_Web-05

Initiativbewerbung

GYMNASIUM
in Voll- oder Teilzeit

Projektmanager: Bau

GESCHÄFTSTELLE
in Teilzeit

Förderlehrer

MITTELSCHULE
in Teilzeit

Lehrer: Mathe/Chemie

(16h Deputat)
in Teilzeit

Lukas_Schule_Grafiken_Web-05

Initiativbewerbung

REALSCHULE
in Voll- oder Teilzeit

Projektmanager: Marketing

GESCHÄFTSTELLE
in Teilzeit

Unser umfangreiches Jobangebot

Lehrer als Lebensaufgabe

Das bieten wir

• Die Chance, in einem sehr motivierten und kompetenten Team zu arbeiten, den christlichen Glauben zu leben und weiterzugeben
• Eine tolle Arbeitsatmosphäre in einer auch technisch sehr gut ausgestatteten Schule
• Eine Entlohnung wie Angestellte im öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), vermögenswirksame Leistungen sowie betriebliche Altersvorsorge
• Die Perspektive auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Darüber hinaus bieten wir

• Sehr gute Verkehrsanbindung
• Dienstliches iPad kostenlos
• Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung
• Reduziertes Schulgeld für eigene Kinder

Das erwarten wir

• Als Lehrer/in: 1. und/oder 2. Staatsexamen Lehramt
• Als Quereinsteiger/in: Hochschabschluss in einem relevanten Fach
• Einen liebevollen Umgang mit Kindern, authentisch und klar im Reden und Handeln
• Sehr gute pädagogische Kompetenzen in der Vermittlung von Fachwissen
• Leidenschaft für den Lehrerberuf, hohe soziale Kompetenz und ausgesprochene Teamfähigkeit
• Belastbarkeit und Zuverlässigkeit

Bewerben Sie sich in nur 3 Schritten

Grafiken-32

Unterlagen
zusammenstellen

entsprechend unserer Unterlagen-Liste

Grafiken-31

Unterlagen
abschicken

martin.wagner@lukas-schule.de

Grafiken-36

Persönliches
Treffen

Sie lernen uns kennen und wir Sie.