Berufsorientierung
Wir schreiben BERUFSORIENTIERUNG auch im Schulalltag groß – durch Praxistage ab Klasse 7 in sozialen, kaufmännischen und handwerklichen Berufen sowie in zwei Betriebspraktika (8. und 9. Klasse). Wir bieten alle berufsvorbereitenden Fächer an: Soziales, Wirtschaft und Technik.
Außerdem vermitteln wir über die Ausbildungsbrücke Paten für unsere Schülerinnen/Schüler bis in die Ausbildungszeit hinein. Die Paten helfen beim Bewerbungsschreiben, üben Vorstellungsgespräche, wollen ehrenamtlich Jugendliche helfen. (siehe www.ausbildungsbruecke.de)
Sehr gut arbeiten wir auch mit dem Berufsinformationszentrum München (BIZ) zusammen. In persönlichen Gesprächen an unserer Schule findet eine individuelle Berufsberatung für die Schüler/innen statt. Nähere Infos unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/muenchen/lukas-schule
Zudem beteiligen wir uns an diversen Berufsorientierungsangeboten des BIZ. (siehe https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/ZwischenSchuleundBeruf/Berufsinformationszentren/index.htm)
Offene Ausbildungsstellen finden unsere Schüler u.a. auf der Seite „azubiyo“ (siehe http://www.azubiyo.de/ausbildung/muenchen) und auf der Seite „Jobted“ (siehe https://de.jobted.com/ausbildung-jobs).
Kooperationen
Wir kooperieren mit der christlichen Jugenorganisation Young Life. Viele junge Leute engagieren sich für die Schülerinnen/Schüler unserer Schule – z.B. durch sportliche Angebote, organisierte Schulpartys, Gebetslabore in den Pausen, christliche Freizeiten, Motivation zum Leben, … (siehe www.younglife24.de).